ASAP Rocky LIVE

Info
Als A$AP Rocky am 3. Oktober 1988 in Harlem als Rakim Mayers zur Welt kam, war seine Karriere als Rap-Star quasi vorbestimmt. Hatten ihn seine Eltern doch nach dem New Yorker HipHopper Rakim benannt, dem wohl technisch besten Rap-MC aller Zeiten. Der junge Rakim wuchs in einem typischen sozialen Brennpunkt auf, aus dem Jugendliche oft nur über Sport oder HipHop einen Ausweg finden. So begann er bereits im Alter von acht, erste Reime zu schreiben. Sein Vater saß viele Jahre wegen Drogenhandels im Gefängnis, sein Bruder wurde bei einem Drive-By-Shooting ermordet, als Rakim zwölf Jahre alt war. Von diesem Moment an begriff er Rap-Musik als seinen zentralen Lebensinhalt.
Zunächst lebte er mit seiner Mutter in einem Frauenhaus in Manhattan. 2007 zog er auf die gegenüberliegende Seite des Hudson River nach New Jersey, wo er sich der frisch formierten Crew A$AP Worldwide anschloss. Schnell kristallisierte er sich als versiertester MC dieser Gruppe heraus und ging eigene Wege. Er eignete sich die Grundlagen der Video-Regie an und produzierte zu seinen ersten Tracks, den Online-Singles "Peso" und "Purple Swag", aufsehenerregende Clips, die innerhalb weniger Wochen mehr als 100.000 Mal angeklickt wurden. Die Kunde von seinem Talent machte zügig die Runde – und zwar nicht nur in seiner Heimat.
Im Oktober 2011 erschien mit "LiveLoveA$AP" das erste Mixtape von A$AP Worldwide als kostenloser Download. An jedem der 16 Tracks wirkte A$AP Rocky federführend mit. Nicht zuletzt durch diese Veröffentlichung wurde Sony Music auf den neuen Stern am Rap-Himmel aufmerksam und bot ihm einen mit drei Millionen Dollar dotierten Plattenvertrag an. Im vergangenen Jahr arbeitete er mit zahlreichen jungen, unkonventionellen Produzenten wie Clams Casino, Hit-Boy oder Joey Fat Beats an der Fertigstellung seines Debütalbums "Long.Live.A$AP".
Hierauf erweist sich A$AP Rocky als Allround-Talent, denn neben den Lead-Reimen überzeugt er mit zahlreichen Eigenproduktionen und führt Regie bei allen Videoclips. Die kommende Singleauskopplung, der Titeltrack "Long Live A$AP", erscheint am 2. Februar in den USA und demonstriert einmal mehr, dass A$AP Rocky ein echter DIY-Künstler ist, der genau weiß, wie er sich im dichten Feld des modernen HipHop mit einer markanten eigenen Bild- und Textsprache positioniert.
Daten
04.06.2013 - Dortmund (FZW)
Eintrittspreis: 35,50 EUR
Eintrittspreis: 35,50 EUR
05.06.2013 - Berlin (Astra Kulturhaus)
Eintrittspreis: 35,50 EUR
Eintrittspreis: 35,50 EUR
06.06.2013 - Hamburg (Docks)
Eintrittspreis: 36,20 EUR
Eintrittspreis: 36,20 EUR
Kommentare ( )
-
Umfrage
Wie seid ihr auf BMRadio aufmerksam geworden? Vote -
Partner